Überblick: Immobilienverkäufe an Ausländer 2024
Der türkische Immobilienmarkt hat sich seit Jahren als Magnet für internationale Investoren etabliert.
Doch im Jahr 2024 zeigt sich ein spürbarer Wandel:
Während die gesamten Immobilienverkäufe in der Türkei gestiegen sind, ist die Anzahl der Verkäufe an Ausländer deutlich zurückgegangen.
Laut Daten des Türkischen Statistikamtes (TurkStat) wurden 2024 nur 23.781 Immobilien an Ausländer verkauft – der niedrigste Wert seit sieben Jahren.
Verkaufsentwicklung an Ausländer pro Jahr:
Jahr | Verkaufte Einheiten | Veränderung (%) |
2020 | 40.812 | – |
2021 | 45.483 | +11,4% |
2022 | 67.490 | +48,4% (Rekordhoch) |
2023 | 35.000 | -48,1% |
2024 | 23.781 | -32,1% |
Nach einem historischen Rekordjahr 2022 erlebte der Markt 2023 und 2024 einen deutlichen Abschwung.
Beliebteste Städte für ausländische Käufer 2024
Trotz des Rückgangs bleiben einige Städte weiterhin Hotspots:
Stadt | Verkaufte Einheiten (2024) |
Antalya | 5.990 |
Istanbul | 5.979 |
Mersin | 989 |
Ankara | 221 |
Yalova | 210 |
Antalya und Istanbul bleiben die bevorzugten Ziele.
Gleichzeitig beobachten wir bei EV Bodrum, dass Bodrum als Premium-Alternative immer beliebter wird – insbesondere für Investoren, die Exklusivität, Lifestyle und solide Investitionswerte suchen.
Herkunftsländer der Käufer 2024
Die meisten Immobilienkäufe durch Ausländer kamen aus folgenden Ländern:
Land | Anzahl gekaufter Immobilien (2024) |
Russland | 4.867 |
Iran | 2.166 |
Ukraine | 1.631 |
Irak | 1.289 |
Deutschland | 1.102 |
Russische, iranische und ukrainische Käufer dominierten erneut – getrieben durch geopolitische Veränderungen und den Wunsch nach Lebensqualität.
Gründe für den Rückgang der Verkäufe an Ausländer
Mehrere Faktoren haben den Markt beeinflusst:
- Steigende Immobilienpreise: Verlängern die Amortisationszeiten für Investoren.
- Strengere Bedingungen für die Staatsbürgerschaft: Die Mindestinvestitionssumme von 400.000 USD erschwert den Zugang.
- Wettbewerb durch alternative Märkte: Länder wie Dubai, Spanien, Griechenland und Ungarn bieten inzwischen attraktive Alternativen.
Trotzdem helfen wir bei EV Bodrum Investoren, Immobilien mit echtem Lebenswert und langfristigem Wachstumspotenzial zu finden.
Veränderte Kapitalflüsse: Türkische Investoren im Ausland
Parallel dazu investieren immer mehr Türken selbst im Ausland:
Jahr | Ausländische Investitionen in der Türkei (Mrd. $) | Türkische Auslandsinvestitionen (Mrd. $) |
2021 | 5,0 | 0,5 |
2022 | 6,5 | 1,0 |
2023 | 4,2 | 2,0 |
2024 | 3,0 | 3,5 |
Dieser Trend zeigt ein zunehmendes Kapitalabflussverhalten – eine wichtige Dynamik für Marktanalysen.
2022: Das Rekordjahr
Nicht vergessen:
2022 erreichte die Türkei ein historisches Hoch bei den Immobilienverkäufen an Ausländer – 67.490 Einheiten.
Das wurde begünstigt durch:
- Niedrige Wechselkurse
- Attraktive Staatsbürgerschaftsprogramme
- Wachsende internationale Aufmerksamkeit
Der Markt folgt natürlichen Zyklen – und kluge Investoren denken langfristig.
Zukunftsausblick 2025 und darüber hinaus
Marktexperten erwarten eine Erholung ab der zweiten Hälfte von 2025, sofern folgende Bedingungen eintreten:
- Wirtschaftliche Stabilität: Niedrige Zinsen, kontrollierte Inflation und Währungsstabilität stärken das Vertrauen.
- Investorenfreundliche Reformen: Vereinfachte Staatsbürgerschafts- und Aufenthaltsprogramme könnten die Nachfrage wieder ankurbeln.
- Wettbewerbsfähige Immobilienpreise: Preisanpassungen könnten das Interesse in Premiumregionen wie Bodrum neu entfachen.
Insbesondere der Luxusbereich – private Poolvillen, Meerblick-Residenzen und exklusive Saisonvermietungen – wird weiterhin hohe Nachfrage genießen.
Fazit: Mit lokalem Expertenwissen erfolgreich investieren
2024 markiert eine Abkühlungsphase – doch gerade darin liegen Chancen:
- Bodrum bietet unverändert eine seltene Kombination aus natürlicher Schönheit, Luxus, Sicherheit und Wertbeständigkeit.
- Mit EV Bodrum erhalten Sie professionelle Beratung, Zugang zu exklusiven Immobilien und eine Investition, die Ihren Lebensstil und Ihr Vermögen bereichert.
Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie Bodrums beste Immobilienangebote!
Ausländische Investitionen in den türkischen Immobilienmarkt
Können Ausländer weiterhin über Immobilien die türkische Staatsbürgerschaft erwerben?
Ja. Der Kauf von Immobilien im Wert von mindestens 400.000 USD berechtigt zur Beantragung der türkischen Staatsbürgerschaft.
Warum sind die Immobilienkäufe durch Ausländer 2024 gesunken?
Gründe sind gestiegene Immobilienpreise, verschärfte Staatsbürgerschaftsbedingungen und die Konkurrenz durch alternative Märkte wie Dubai und Griechenland.
Bleiben Luxusimmobilien in Bodrum trotz des Rückgangs attraktiv?
Ja. Bodrums Premiumsegment – Luxusvillen, Privatpools, Saisonvermietungen – bleibt robust und begehrt bei internationalen Käufern.